
Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain: Sollte ursprünglich einen 80er Jahre-Filter bieten
Der Entwickler-Guru Hideo Kojima hat auf seinem Twitter-Account mal wieder ein wenig über die beiden Metal Gear Solid 5-Ableger Ground Zeroes und The Phantom Pain geplaudert und dabei ein interessantes Detail verraten. Demnach war für die beiden Spiele ein 80er Jahre-Filter angedacht, der jedoch aus technischen Gründen wieder verworfen wurde.
In der Vergangenheit hat sich Kojima bereits des Öfteren als Fan klassischer Filmwerke geoutet. Da verwundert es wenig, dass man eine ähnliche Stimmung auch bei den beiden Metal Gear Solid 5-Spielen Ground Zeroes und The Phantom Pain erzeugen wollte. Der 80er Jahre-Filter sollte ursprünglich optional in beiden Spielen zur Auswahl stehen, allerdings scheiterte das Vorhaben an der Umsetzung.
Nachdem alle Effekte ins Spiel implementiert wurden, stellte das Team fest, dass die Performance enorm an Schwung verlor, weshalb man sich schließlich dazu entschloss, die Sache abzublasen. Wer weiß, vielleicht reichen die Macher den Filter noch zu einem späteren Zeitpunkt nach.
"RUSH" had very 70's texture & tone of film. In fact we studied 80's image & developed "80's filter" for MGSV as TPP is placed in 1984. CONT
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) February 11, 2014
(CONT) But when we actually implemented full screen effect, it was too heavy that slowed the system down so we had to take it out.
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) February 11, 2014