Die besten Xbox One-Sportspiele
Wir haben in den letzten 36 Stunden 18.779.138 Votes verschiedener Plattformen durchleuchtet, um die Top 10 Xbox One-Sportspiele zu finden!
eFootball PES 2020
Release: 10.09.2019
82% @ Metacritic bei 79 Stimmen
FIFA 20
Release: 27.09.2019
48% @ Amazon bei 32 Stimmen
9% @ Metacritic bei 227 Stimmen
Madden NFL 20
Release: 02.08.2019
66% @ Amazon bei 7 Stimmen
21% @ Metacritic bei 81 Stimmen
PES 2019
Release: 30.08.2018
80% @ Amazon bei 204 Stimmen
89% @ Metacritic bei 13 Stimmen
NHL 19
Release: 14.09.2018
60% @ Amazon bei 6 Stimmen
62% @ Metacritic bei 49 Stimmen
WWE 2K15
Release: 21.11.2014
74% @ Amazon bei 41 Stimmen
55% @ Metacritic bei 66 Stimmen
76% @ MS Store bei 275 Stimmen
NBA 2K15
Release: 10.10.2014
62% @ Amazon bei 36 Stimmen
63% @ Metacritic bei 102 Stimmen
84% @ MS Store bei 249 Stimmen
NBA 2K14
Release: 22.11.2013
66% @ Amazon bei 36 Stimmen
57% @ Metacritic bei 184 Stimmen
84% @ MS Store bei 449 Stimmen
Die Geschichte der Sportspiele reicht weit zurück, sogar sehr weit, und zwar bis 1958 – in diesem Jahr entwickelte ein amerikanischer Physiker das Spiel Tennis for Two, das als eines der ersten Videospiele überhaupt gilt. 1972 folgte mit dem legendären Pong, das an Tischtennis erinnert, ein weiterer Meilenstein.
Ende der 70er- bzw. Anfang der 80er-Jahre, als Heimcomputer und Spielkonsolen immer mehr die Wohnzimmer eroberten, nahmen die Sportspiele dann so richtig Fahrt auf. Von Tennis über Fußball bis hin zu Basketball, Boxen und Leichtathletik war die Auswahl auch in diesen frühen Jahren der Videospiele schon recht groß.
Aber natürlich noch kein Vergleich zu heute, denn mittlerweile scheint es fast für jede auch nur halbwegs populäre Sportart ein passendes Spiel bzw. eine Spielreihe mit jährlichen Ablegern zu geben, seien es nun PES oder FIFA im Fußballbereich, NBA 2K und NBA Live für den Basketball, WWE 2K für Wrestling, NHL für Eishockey und viele mehr.
Online spielen mit Xbox Live Gold
Mal ganz ehrlich: Sportarten wie Fußball, Basketball, Golf und Co. würden schlicht und einfach keinen Spaß machen, wenn nicht der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund stehen würde. Daher bieten viele Xbox One-Sportspiele auch einen Mehrspieler-Modus, in dem du dich teilweise lokal, häufiger jedoch online mit anderen Spielern messen kannst.
Wie bei sonstigen Xbox One-Spielen gilt auch hier in aller Regel: Verfügt ein Spiel über einen Online-Multiplayer-Modus, kannst du diesen nur nutzen, wenn du über eine aktive Xbox Live Gold-Mitgliedschaft verfügst, die du z.B. für 1 Monat, 3 Monate oder 12 Monate im Handel kaufen kannst.
Neben der Möglichkeit, den Online-Modus nutzen zu können, bietet eine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft aber noch weitere Vorteile. So kannst du dir im Rahmen der Games with Gold jeden Monat wechselnde Spiele kostenlos für die Xbox One und die Xbox 360 sichern und kannst dich darüber hinaus im Rahmen der Deals with Gold wöchentlich auf neue Angebote mit Rabatten von bis zu 75% freuen.
Xbox One-exklusive Sportspiele
Dank des Bewegungssensors Kinect gibt es einige Sportspiele, die tatsächlich exklusiv für die Xbox One verfügbar sind. Anders als bei vielen anderen Sporttiteln wie etwa FIFA spielt bei diesen Spielen aber natürlich die eigene Bewegung eine wesentliche Rolle.
Kinect Sports Rivals
In Kinect Sports Rivals findest du dich auf einer traumhaften Insel wieder, auf der sich alles um Sport dreht. In verschiedenen Disziplinen wie Tennis, Klettern, Fußball oder Bowling kannst du gegen deine Kontrahenten antreten.
Gespielt wird dabei nicht mit Controllern, es läuft alles über Kinect, wobei nicht nur die Bewegungen deiner Gliedmaße, sondern auch die Bewegung deiner Finger, Handzeichen sowie die Gesichtsmimik erkannt wird.
Shape Up
Keine Lust auf ein Work-Out im Fitnessstudio? In Shape Up bleibt dir der Weg dorthin erspart. Das Spiel bietet dir abwechslungsreiche Work-Out-Übungen sowie viele verschiedene Spiel- und Trainingsmöglichkeiten.
Auch hier kommt der Kinect-Sensor zum Einsatz, denn das Ganzkörper-Tracking ermöglicht es Shape Up, ein genaues Bild deiner Bewegungen zu erhalten.
Dance Central Spotlight
In Dance Central Spotlight heißt es vor allem eins: Tanzen was das Zeug hält… und dich dabei ganz nebenbei noch in Form zu bringen. Dank des erweiterten Fitness-Modus kannst du spezielle Übungen absolvieren und im „Practice That“-Modus kannst du knifflige Choregrafien trainieren, bis sie sitzen.
Einzeln ist Dance Central Spotlight derzeit leider kaum erhältlich. Wer sich jedoch sowieso noch Kinect zulegen möchte, kann zum Kombipaket aus Sensor und Spiel greifen.